unsere Reitlehrer*Innen

Simon Lickert

Reitlehrer Dressur, Montag und Dienstag

1997 begann ich die Berufsausbildung zum Pferdewirt FN/Bereiter bei einem Privathengsthalter. Nach der in Warendorf abgeschlossenen Prüfung im Jahr 2000 ging es in einen Ausbildungs- und Handelsstall. 2003 folgte dann der Schritt in die Selbstständigkeit, die mir bis heute viele Freiheiten und Möglichkeiten erlaubt, um pferdegerechte Ausbildung und kommunikatives Training im Sinne der Pferde weiterentwickeln und auch weitergeben zu können. Meine Aufgabe, Leidenschaft und mein Weg sehe und finde ich in der Ausbildung, im Training und in der Kommunikation von Reiter und Pferd. Es geht mir darum, die natürliche Verbindung zu spüren und diese zu nutzen. Die Reiter entdecken auf diese Weise, was in ihren Pferden vorgeht und was für ein Potenzial sie bereits mitbringen.

Ich bin sehr dankbar für die zahlreichen Begegnungen mit tollen Trainern, die meinen Weg geprägt haben und dass ich erkennen durfte, was Erfolg mit Pferden bedeutet.

Die wahre Bedeutung von Teamwork kennt derjenige, dessen Partner ein 600 kg schwerer Freigeist ist. :-)


Julia Kohler

Reitlehrerin Dressur, Donnerstag und Freitag

Der Pferdevirus hat mich ungefähr im Alter von acht Jahren getroffen und seither haben mich Pferde auf meinem Lebensweg ständig begleitet. Im Westernsattel angefangen, habe ich schnell gemerkt, dass ich mich im Dressursattel wohler fühle und die Begeisterung für diese Disziplin hat mich seither nicht mehr losgelassen. In den letzten Jahren habe ich dann die Freude am Unterricht geben entdeckt und mit dem Ziel den Trainerschein zu erwerben, meine Reitabzeichen absolviert. Im März 2018 war es dann soweit und ich habe die Prüfung zum Trainer C erfolgreich abgeschlossen. Seit November 2018 bin ich nun beim Reitclub 99 und habe unheimlich viel Freude meine Reitschüler und die Pferde auf ihrem gemeinsamen Weg zu begleiten.


Andreas Krauss

Reitlehrer Springen
Mittwoch und Samstag im Wechsel

Andreas Krauss bietet qualifizierten Reitunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene bis Klasse M in Dressur und Klasse S im Springen an. Unabhängig von der sportlichen Zielsetzung soll der Spaß am Reiten und das Verständnis zum Partner Pferd geschult und gefördert werden.

Für den Reitclub 99 e.V. hat er Ende 2018 das Springtraining übernommen und unterrichtet nun nicht mehr nur Pferdebesitzer, sondern bringt nun auch unseren Schulpferdereitern das „Fliegen“ bei. 

Zusätzlich besteht auf unserer Anlage (auch für Reiter, die ihr Pferd in einem anderen Stall stehen haben) die Möglichkeit, mit dem eigenen Pferd von  Andreas Krauss unterrichtet zu werden.

Andreas Krauss ist selbst aktiver Turnierreiter und verfügt über zahlreiche Siege und Platzierungen bis Klasse S.

Einzelstunde: 30-40 min.: 35 €

Hallenbenutzungsgebühr für Nicht-Mitglieder:
5 € pro Reitstunde.



VOLTIGIEREN


JULIANE CUOLT

Voltigiertrainerin
Montag, Dienstag und Samstag

 

Juliane reitet schon seit ihrem 5. Lebensjahr. Durch Zufall kam sie 1993 zum Voltigiersport. Ihren Abschluss zur Voltigierwartin absolvierte sie 1994 und ist seither als Trainerin B tätig. Seit Ende 2019 trainiert sie drei Voltigier-Gruppen im RC99.

Erfolgreich war sie im Gruppenvoltigieren bis Kl. M und im Einzelvoltigieren bis Kl. S. Ihren größten Erfolg feierte sie 2008 mit dem Sieg der deutschen Meisterschaft im Gruppenvoltigieren Kl. L.

 


 

KONTAKT

Reitclub 99 e.V.
Mundenhof 51

79111 Freiburg

MAIL: info@reitclub99.de

INTERNET: www.reitclub99.de