Reitunterricht

Der Reitclub 99 e.V. ist der derzeit einzige Reitverein auf Freiburger Stadtgebiet, der FN-qualifizierten Reitunterricht auf vereinseigenen Schulpferden anbietet. Darüberhinaus gibt es auch Unterricht auf Privatpferden, die dem Unterricht zur Verfügung gestellt werden. Wir möchten Reitschüler*innen, ganz besonders den vielen pferdebegeisterten Jugendlichen, eine Möglichkeit bieten, bei uns den Umgang mit Pferden zu erlernen. Dazu gehören neben dem Reiten selbstverständlich auch die Versorgung der Schulpferde; bei uns wird kein geputztes und gesatteltes Pferde für die Reitstunde hingestellt, und auch nach der Reitstunde müssen die Pferde von den Reitschüler*innen versorgt werden, denn ein Pferd ist kein Sportgerät, dass man nach Gebrauch einfach abstellen kann. Unter Aufsicht erlernen unsere Reitschüler*innen die Pflege der Pferde und der Ausrüstung, das Ausmisten, das Füttern, teilweise auch medizinische Versorgung und Hilfe beim Beschlagen der Pferde. Natürlich immer entsprechend des Könnens und der individuellen Möglichkeiten des Einzelnen. Ziel ist es, die Reitschüler*innen so zu unterrichten, daß sie später einmal in der Lage sind, selbstständig ein Pferd zu versorgen. Für die erfahreneren Reitschüler*innen besteht darüberhinaus die Möglichkeit, eine Reit- und Pflegebeteiligung an einem Schulpferd zu übernehmen, sofern das Können und Wissen vorhanden ist.

Wir bieten Reitunterricht auf Schulpferden für Kinder ab 10 Jahren. Jüngere Kinder können bei uns ab 6 Jahren mit dem Voltigieren beginnen.

REITUNTERRICHT auf Schulpferden

Unsere Reitlehrer*innen bieten Reitunterricht auf vereinseigenen Schulpferden und gut gerittenen Privatpferden für Einsteiger*innen, Wiedereinsteiger*innen, Anfänger*innen und Fortgeschrittene ab 10 Jahren in Dressur und Springen in Gruppen- oder Einzelreitstunden an. 

 

 

Wie läuft bei uns der Reitunterricht für neue Reitschüler*innen ab?

 

Zunächst belegen neue Reitschüler*innen i.d.R. 2 – 3 Probereitstunden. Für eine Probestunde berechnen wir 35 €. Erst nach Absprache und Zustimmung des jeweiligen Reitlehrers melden sie sich in unserem digitalen Reitbuch an und beantragen zusätzlich die Mitgliedschaft im Verein, welche Voraussetzung für einen festen Platz im Reitunterricht ist. Die Infos hierfür finden Sie unter VEREIN auf der Homepage.

 

Für Anfänger*innen beginnt das Training mit Longenstunden. Sobald die Reitlehrer*innen der Meinung sind, der/die Reitschüler*in hat eine stabile Sitzgrundlage und ist in der Lage auf das Pferd einzuwirken, kann der Wechsel in eine Anfängergruppe erfolgen.

 

Nur Reitschüler*innen, die in der Lage sind ihr Pferd selbstständig für den Reitunterricht vorzubereiten und es zuverlässig in allen drei Grundgangarten zu kontrollieren, können an einer Fortgeschrittenen-Gruppenstunde teilnehmen. Die Einteilung des Leistungsvermögens obliegt der Einschätzung der Reitlehrer*innen.

 

Fortgeschrittene Reiter*innen können nach einigen Probestunden einen festen Platz in einer Reitstunde an einem bestimmten Tag belegen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit eine Springerkarte zu erwerben um freie Plätze über unser digitales Reitbuch zu buchen.

 

Zur Zeit sind keine Plätze im Reitunterricht frei!
Wir führen keine Wartelisten.
 


 

KONTAKT

Reitclub 99 e.V.
Mundenhof 51

79111 Freiburg

MAIL: info@reitclub99.de

INTERNET: www.reitclub99.de